Wieder einmal auf der Suche nach fantastischen Landschaften und Lichtstimmungen in der Schweiz, machten wir uns auch an dem vergangenen Wochenende auf den Weg in die Walliser Bergwelt. Ziel war der Lötschenpass (2689 m) mit seiner grandiosen Bergkulisse, er verbindet das Berner Oberland mit dem Wallis und bietet atemberaubende Ausblicke in eine hochalpine Gebirgslandschaft. Auf dem Pass befindet sich die Lötschenpasshütte (SAC), die übrigens in den Wintermonaten durchgehend bewirtschaftet ist, somit hatten wir eine optimale Basis für unsere winterliche Fotowanderung. Ausgangspunkt war die Lauchernalp, wir wanderten mit unseren Schneeschuhen über den Hockenhorngrat zur Lötschenpasshütte wo wir am späten Nachmittag eintrafen, gerade noch rechtzeitig um tolle Lichtstimmungen einzufangen. Das Licht wurde immer schöner und wir fotografierten bis zur Blauen Stunde. Die Luft war klar und die Berge fingen wunderbar an zu leuchten, der starke Wind formte fotogene Strukturen in die Schneelandschaft.
Anschliessend gingen wir zum ‚Znacht‘ in die Hütte (pünklich wie immer um 18:30 auf den SAC Hütten) und mit gerademal 12 Personen blieb es dort übersichtlich und gemütlich.
Am nächsten Morgen gingen wir noch vor Sonnenaufgang nach draussen um die winterliche Schneelandschaft bei einem ganz anderen aber auch fantastischem Licht einzufangen.
In unseren Bildern möchten wir unsere Erlebnisse gerne mit euch teilen.